Meliá und Banca March eröffnen erstes All-inclusive-Luxushotel auf Fuerteventura

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Meliá Hotels International hat in Zusammenarbeit mit Banca March am Donnerstag, dem 16. Oktober, das Paradisus Fuerteventura eröffnet, das erste Luxushotel mit All-inclusive-Angebot der Insel.

Dies gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt, in der es hinzufügt, dass es sich um einen Hotelkomplex handelt, der direkt am Strand von Sotavento liegt, der von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde, und in dem die Gäste ihren Aufenthalt dank einer Vielzahl von Erlebnissen, die von Entspannung bis Unterhaltung reichen, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hotels nach ihrem eigenen Rhythmus gestalten können.

All dies, so Melía, entspringt der Umgebung, die die Architektur, das Handwerk, die Gastronomie, die Aktivitäten und Erlebnisse inspiriert und sie auf harmonische und natürliche Weise integriert.

Lesetipp:  Tolouse-Lautrec-Gemälde mit Kunstblut "angegriffen"
Gustav Knudsen | 1987

Das Resort bietet eine Vielzahl von Erlebnissen, von Wassersportarten wie Windsurfen und Kitesurfen im René Egli by Meliá bis hin zu Wellness-Ritualen, Handwerksworkshops und Konzerten bei Sonnenuntergang. Auch die erstklassige Gastronomie kommt mit MAHOS, dem Flaggschiff-Restaurant des Hotels unter der Leitung von Küchenchef Germán Ortega, nicht zu kurz, das eine von den lokalen Zutaten und Aromen der Insel inspirierte Autorenküche bietet.

Mit dieser Eröffnung festigt Paradisus by Meliá seine Präsenz auf den Kanarischen Inseln und positioniert Fuerteventura als Reiseziel für Entspannung, Exklusivität und Wellness. Damit reiht es sich in die Hotelkette Paradisus Salinas Lanzarote und Paradisus Gran Canaria ein, die nicht nur einen Aufenthalt, sondern ein transformatives Erlebnis bieten möchten.

Das Projekt ist Teil der vor zwei Jahren unterzeichneten Allianz zwischen Meliá Hotels International und Banca March zur Entwicklung gemeinsamer Projekte im Hotelsektor, die wie Paradisus Fuerteventura auf verantwortungsvolle Weise einen gemeinsamen Mehrwert für Investoren und Reiseziele schaffen können.

In diesem Zusammenhang erklärte der CEO der Banca March, Jose Luis Acea: „Für uns ist die Teilnahme an einem Projekt wie Paradisus Fuerteventura eine Gelegenheit, zum nachhaltigen Wachstum der Insel beizutragen und ihren natürlichen, kulturellen und menschlichen Reichtum zur Geltung zu bringen.“

„Diese Zusammenarbeit mit Meliá Hotels International spiegelt unsere langfristige Vision und unser Engagement für verantwortungsbewusste Investitionen wider, die einen Mehrwert für die Region und ihre Bewohner schaffen und gleichzeitig zum Ansehen des spanischen Tourismussektors beitragen”, erklärte er. Darüber hinaus sei dies „ein Beispiel für den Mehrwert, den wir im Rahmen unserer Co-Investitionsstrategien schaffen wollen, da die Banca March gemeinsam mit Kunden der Bank Miteigentümerin des Hotels ist. Die Koinvestition ist ein Markenzeichen und der höchste Ausdruck unserer Interessenübereinstimmung mit unseren Kunden, da wir sie einladen, als Partner an denselben Projekten wie die Gruppe teilzunehmen.“

Abschließend erklärte der Präsident und CEO von Meliá Hotels International, Gabriel Escarrer, dass wir mit der Eröffnung des Paradisus Fuerteventura „unser starkes Engagement für die Kanarischen Inseln als wichtiges Reiseziel für hochwertigen und nachhaltigen Tourismus bekräftigen“.

„Dieses neue Hotel”, so fuhr er fort, „steht für die Weiterentwicklung des All-inclusive-Konzepts und macht es zu einem transformativen Erlebnis, das eine tiefe Verbindung zur Umgebung und zur lokalen Kultur herstellt. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Allianz mit der Banca March, einem äußerst vertrauenswürdigen Partner, mit dem wir wichtige Werte und eine Vision des Tourismus der Zukunft teilen.”

Quelle: Agenturen